Erlebnisbad Engen

Öffnungszeiten

voraussichtlich Mai - September (je nach Witterung)

Veranstaltungen

Open-Air Kino am
  • 25.08.2023 Freilichtbühne Engen, hinter dem Rathaus
  • 26.08.2023 Erlebnisbad Engen

Kontakt

Erlebnisbad Engen
Mundingstraße 16
E-Mail

Eintritt

Detaillierte Preisübersicht (PDF, 192 KB)

Noch bis zum 19. April 2023 Saison- und Punktekarten für das Erlebnisbad Engen zum alten Preis sichern.
Der Gemeinderat hat am 28.03.23 die Erhöhung der Eintrittspreise für das Erlebnisbad Engen beschlossen. Die Badegäste haben aber jetzt noch die Möglichkeit, Punkte- und Saisonkarten zum alten Preis bis zum 19. April 2023 im Bürgerbüro der Stadt Engen, Marktplatz 4, zu den üblichen Öffnungszeiten zu erwerben. Ab dem 20. April 2023 gelten dann die neuen Preise.

Es gibt folgende Saisonkarten 
  1. Saisonkarten für Kinder, Jugendliche (6-15 Jahre),
    Studenten, Schüler, Schwerbehinderte und Erwerbsunfähige von 50 % und darüber, Wehr- und Zivildienstleistende (jeweils mit Ausweis) für 47 Euro (ab 20.04.23: 50 Euro).
  2. Saisonkarten für Erwachsene (ab 16 Jahren) für 80 Euro (ab 20.04.23: 90 Euro) 
  3. Saisonkarten für Alleinerziehende mit Kindern/Jugendlichen (6-15 Jahre) für 75 Euro (ab 20.04.23: 85 Euro)
  4. Saisonkarten für Familien (max. 2 Erwachsene mit Kindern/Jugendlichen bis 15 Jahre) für 130 Euro (ab 20.04.23: 150 Euro).

Personen die einen gültigen Berechtigungsausweis für den Engener Tafelladen haben, erhalten 50 % Ermäßigung auf die Saisonkarten.

Folgende Punktekarten gibt es:
  • 10er Punktekarte für 10 Euro (ab 20.04.23: 11 Euro)
  • 20er Punktekarte für 19 Euro (ab 20.04.23: 21 Euro)
  • 50er Punktekarte für 45 Euro (ab 20.04.23: 50 Euro)
  • 100er Punktekarte für 70 Euro (ab 20.04.23: 80 Euro)

Das Erlebnisbad Engen ist eine sehr attraktive multifunktionelle Freizeitanlage und bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Gesundheit, Spiel und Spaß für Jung und Alt.

Luftaufnahme des Erlebnisbades

Ein kleiner Rundgang

Von einem 10 m hohen Turm gelangt man über die 89 m lange Edelstahlrutsche ins Edelstahlerlebnisbecken (33 x 15 m) mit einem 15 m langen Strömungskanal und Luftblubber, in dem man sich so richtig mitreißen lassen kann.

Ins schöne Edelstahlschwimmerbecken (25 x 17 m) gelangt man auch über die 1 und 3 m Sprungbretter mit Sprunggrube.

Riesenrutsche mit Wasserbecken
Kleinkinderbecken

Das Schwimmerbecken wird über Nacht abgedeckt.

Gerade bei wechselhaftem Wetter und kühleren Nächten fast keinen Temperaturverlust zur Folge hat.

Somit sind stets angenehme Wassertemperaturen bei einer umweltfreundlichen Solarheizung gewährleistet.

Im großzügigen Spielbereich findet nun auch eine ganz neue Spielanlage mit Rutsche und vielen Balance- und Klettermöglichkeiten für die kleinen Besucher seinen Platz.

Ebenfalls gibt es eine neue Schaukelkombi mit Nestkorbschaukel, Kleinkinderschaukel und normaler Schaukel.

Kleinkinder-Spielplatz mit Vogelnestschaukel und Brückenaufstieg zur Rutschbahn
Kinderbereich mit Schwimmbecken und Sonnenschutz

Der großzügige Kleinkinderbereich mit Kindermatschplatz lässt Kinderherzen höher schlagen.

Die zwei höhenversetzten Edelstahl-Kinderbecken mit Wasserspielen und durch Rutschen miteinander verbunden sorgen für viel Spaß.

Auf der großen Liegewiese mit rund 15.000 m²  finden die Badegäste immer ein schönes Plätzchen.

Im gut geführten Kiosk mit abwechslungsreichen Angeboten werden die Besucher auf der sonnigen Terrasse kulinarisch verwöhnt.

Kiosk mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten und Sonnenschutz

Auch der Faktor Spiel und Sport wird im Erlebnisbad Engen groß geschrieben: mit zwei  Beachvolleyballfeldern, einem Badmintonfeld, Tischtennisplatte, Streetballkorb und dem Beach-Soccer-Feld ist sicher für jeden das passende Angebot dabei.

Seit der Badesaison 2021 können die Gäste im Erlebnisbad kostenlos im Internet surfen. Ein weiterer Service, den die Stadt Engen in Kooperation mit der Stadtwerke Engen GmbH anbietet. Das Netz wird, wie das öffentliche WLAN-Netz am Marktplatz, über die Firma Hotsplots betrieben. Den dafür notwendigen Internetzugang stellen die Stadtwerke Engen GmbH kostenfrei zur Verfügung.

Nichts wie los in das Vergnügen!

Luftbild des Nichtschwimmerbecken mit Strömungskanal