Zahlen und Daten
Einwohner
Einwohner
11.013 (Stand: 09.01.2020)
Gemarkungsflächen
Gemarkungsflächen
Gesamtfläche: 7053 ha
Bebaute und erschlossene Fläche: 409 ha
Erholungsflächen, Grünanlagen, Parks: 61 ha
Verkehrsflächen: 212 ha
Landwirtschaftliche Flächen: 3443 ha
Waldflächen: 2848 ha
Wasserflächen: 18 ha
Unland: 65 ha
Flächen sonstiger Nutzung: 138 ha
Höhen
Höchster Punkt (Neuhewen): 867 m.ü.N.N.
Tiefster Punkt (Welschingen): 470 m.ü.N.N.
Engen (Bahnhof): 520 m.ü.N.N.
Längen
Länge der Stadtgrenze ca. 50 km
Ausdehnung der Gemarkungsfläche
Nord-Süd ca. 13 km
West-Ost ca. 12 km
Gewerbeflächen
Gewerbeflächen
Gewerbegebiet: "Grub / A81"
Verfügbare Flächen: ca. 16.000 m²
Verkehrsanbindung: direkt an der A81
Grundstücksgrößen: ab 4.000 m²
Gewerbegebiet: "Grub"
Verfügbare Flächen: insgesamt ca. 8.000 m²
Verkehrsanbindung: direkt an der A81
Grundstücksgrößen: 2.300 m² bis 3.400 m²
Gewerbegebiet: "Welschingen"
Grundstücksgrößen können ab 1.000 m² angeboten werden.
Verkehrsanbindung: Gleisanschluss, 5 Minuten von der A81 entfernt.
Flächenzuschnitt nach Bedarf
Finanzdaten / Trinkwasser / Abwasser
Finanzdaten / Trinkwasser / Abwasser
Hebesätze
Gewerbesteuer 330 v.H.
Grundsteuer A 330 v.H.
Grundsteuer B 330 v.H.
Hundesteuer
Ersthund 96 € jährlich
Zweithund und jeder weitere Hund 192 € jährlich
Zwingersteuer 192 € jährlich
Trinkwasser und Abwasser
Niederschlagswassergebühr 0,19 €/m²
Wassergebühr 2,01 €/m³ (brutto)
Schmutzwassergebühr 1,30 €/m³
Infrastruktur
Infrastruktur
Kindergärten
Kindergarten Anselfingen
Kinderhaus Glockenziel mit Tagesstätte
Kinderkrippe Im Baumgarten
Kindergarten Sonnenuhr
Kindergarten St. Martin
Kindergarten St. Wolfgang
Waldorf-Kindergarten
Kindergarten Welschingen
Schulen
Grundschule Engen
Grundschule Welschingen
Hewenschule (Förderschule)
Gymnasium Engen
Anne-Frank-Schulverbund:
Werkrealschule
Anne-Frank-Realschule
Sporteinrichtungen
Sporthallen, Stadion, Tennisplätze, Sportplätze, Schwimmbad, Bocciabahn, Beachvolleyballfeld, Reitanlage
Kulturelle Einrichtungen
Städtisches Museum Engen + Engen, Bibliothek, Eiszeitpark, Erlebnisbad, NordicWalking-Strecke und vieles mehr
Weitere Einrichtungen
Hegau-Bodensee-Klinikum Engen
Senioren- und Pflegeheim Engen
Innovationszentrum für Existensgründer
Verkehrsanbindung
Verkehrsanbindung
Engen hat Anschluss an die Autobahn A81 (Stuttgart-Singen) und eine Bahnstation (Bahnverbindung Offenburg-Konstanz bzw. Singen-Stuttgart).
Der Nahverkehrzug "Seehas" verkehrt im ½-Stundentakt zwischen Engen und Singen-Konstanz sowie der Schweiz.
Bundesstraßen mit Querverbindungen Schwarzwald-Bodensee-München und Nationalstraßenanbindung zur Schweiz.
Der Internationale Airport Zürich-Kloten und der Flughafen Stuttgart sind in etwa einer ¾ bzw. einer Stunde zu erreichen.
Regionale Flugplätze befinden sich in Friedrichshafen (¾ Stunde) und Villingen-Schwenningen (½ Stunde).
Ferner besteht ein moderner Hochleistungsbahnhof der HUPAC für kombinierten Ladungsverkehr in Singen.