Energie
Energiemanagement
Energiemanagement
Steigende Energiekosten führten dazu, dass die Stadtverwaltung Engen sich mit dem Energieverbrauch der städtischen Liegenschaften auseinandersetzt. Die Energieverbräuche werden überwacht und ausgewertet. Ziel des Energiemanagements ist es den Energieverbrauch und damit die Kosten und Emissionen der städtischen Liegenschaften zu senken.
Seit dem Jahr 2005 wird jährlich ein Energiebericht erstellt.
Solarsiedlung im Baugebiet „Hugenberg 2“
Solarsiedlung im Baugebiet „Hugenberg 2“
Am Südrand des Baugebiets „Hugenberg 2“ entsteht eine Solarsiedlung inmitten von Obstwiesen und am Fuß des Hohenhewen. Nur etwa 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt werden 12 Wohneinheiten in Passivhaus – Standard mit einem eigenen kleinen Solarkraftwerk realisiert. Eine ökologisch nachhaltige Bauweise wird mit zukunftsorientierter Technik zu wohngesunden Objekten verknüpft.
Detaillierte Informationen zur Solarsiedlung sind unter www.solarsiedlung-engen.de abrufbar.
Erdgastankstelle
Erdgastankstelle
Seit Mai 2005 bieten das Gas- und E-Werk Singen und die Stadtwerke Engen GmbH an der Total-Fina-Tankstelle in der Aacher Straße 18 in Engen Erdgas als Kraftstoff an.
Förderprogramme Stadtwerke Engen GmbH
Förderprogramme Stadtwerke Engen GmbH
Die Stadtwerke Engen fördern die Umstellung von festen oder flüssigen Brennstoffen auf Erdgas.
Im Bereich der Altbausanierung bezuschussen die Stadtwerke Energieeinsparmaßnahmen, die höchste Umweltentlastung (CO2-Einsparung) bringen.
Detaillierte Informationen hierzu sind auf den Internetseiten der Stadtwerke Engen GmbH abrufbar.
Klima-Bündnis
Klima-Bündnis
Die Stadt Engen ist 1997 dem Klima-Bündnis beigetreten. Dies ist ein Zusammenschluss europäischer Städte und Gemeinden, die mit indigenen Völkern aus den Regenwäldern eine Partnerschaft eingegangen sind. Eines der Klima-Bündnis-Ziele ist es, das globale Klima zu erhalten. Hierzu gehört die Verringerung der klimaschädigenden Emissionen auf ein nachhaltiges Niveau in den Industrieländern im Norden und der Schutz der Regenwälder auf der Südhalbkugel.