Einwohner
Gemarkungsflächen
Gesamtfläche: 7053 ha
Bebaute und erschlossene Fläche: 409 ha
Erholungsflächen, Grünanlagen, Parks: 61 ha
Verkehrsflächen: 212 ha
Landwirtschaftliche Flächen: 3443 ha
Waldflächen: 2848 ha
Wasserflächen: 18 ha
Unland: 65 ha
Flächen sonstiger Nutzung: 138 ha
Höchster Punkt (Neuhewen): 867 m.ü.N.N.
Tiefster Punkt (Welschingen): 470 m.ü.N.N.
Engen (Bahnhof): 520 m.ü.N.N.
Gewerbeflächen
Finanzdaten / Trinkwasser / Abwasser
Infrastruktur
Kindergarten Anselfingen
Kinderhaus Glockenziel mit Tagesstätte
Kinderkrippe Im Baumgarten
Kindergarten Sonnenuhr
Kindergarten St. Martin
Kindergarten St. Wolfgang
Waldorf-Kindergarten
Kindergarten Welschingen
Grundschule Engen
Grundschule Welschingen
Hewenschule (Förderschule)
Gymnasium Engen
Anne-Frank-Schulverbund:
Werkrealschule
Anne-Frank-Realschule
Sporthallen, Stadion, Tennisplätze, Sportplätze, Schwimmbad, Bocciabahn, Beachvolleyballfeld, Reitanlage
Städtisches Museum Engen + Engen, Bibliothek, Eiszeitpark, Erlebnisbad, NordicWalking-Strecke und vieles mehr
Verkehrsanbindung
Engen hat Anschluss an die Autobahn A81 (Stuttgart-Singen) und eine Bahnstation (Bahnverbindung Offenburg-Konstanz bzw. Singen-Stuttgart).
Der Nahverkehrzug "Seehas" verkehrt im ½-Stundentakt zwischen Engen und Singen-Konstanz sowie der Schweiz.
Bundesstraßen mit Querverbindungen Schwarzwald-Bodensee-München und Nationalstraßenanbindung zur Schweiz.
Der Internationale Airport Zürich-Kloten und der Flughafen Stuttgart sind in etwa einer ¾ bzw. einer Stunde zu erreichen.
Regionale Flugplätze befinden sich in Friedrichshafen (¾ Stunde) und Villingen-Schwenningen (½ Stunde).
Ferner besteht ein moderner Hochleistungsbahnhof der HUPAC für kombinierten Ladungsverkehr in Singen.