Engen sucht neuen Nachtwächter

Stadt- und Erlebnisführungen sind ein unverzichtbarer Teil des touristischen Angebots in Engen. Ob klassische Stadtführung, Nachtwächterführung oder spezielle Erlebnisführung: Für Tagesgäste, Reisegruppen und Vereine ist eine Stadtführung eine besondere Möglichkeit, die denkmalgeschützte historische Altstadt näher kennenzulernen. Aber auch viele Einheimische nutzen diese Gelegenheit, um die Geschichte ihrer Heimat hautnah zu erleben. Mit rund 80 Führungen und 1.400 Teilnehmern pro Jahr haben die neun freiberuflichen Stadtführer einiges zu tun.
 
Aktuell sind die Stadtverwaltung und der Touristik Engen e.V. auf der Suche nach Nachwuchs. Konkret besteht der Bedarf an einem Nachtwächter – eventuell auch in Kombination mit einer Bürgersfrau. Der Nachtwächter in Engen hatte im Jahr 1800 eine wichtige Schutz- und Kontrollfunktion. Nachts lief er durch die Gassen, um auf Feuer zu achten und auf sogenannte „insolvente Personen“ wie Zecher und Spieler und auf „lichtscheues Gesindel“ ein Auge zu werfen.
 
Wer Spaß im Umgang mit Menschen hat, kommunikativ ist, sich für Geschichte und Anekdoten der Stadt Engen interessiert und zudem noch die zeitlichen Freiräume hat, wäre als Nachtwächter (oder Bürgersfrau) geeignet. Die Stadtführer in Engen sind auf selbständiger Basis tätig.
Interessierte, die gerne in Engen und in der nahen Umgebung leben und andere von unserer historischen Altstadt und ihrer Geschichte begeistern möchten, können sich bei der Stadtverwaltung Engen, Peter Freisleben unter Telefon 07733 502-212 oder per E-Mail an PFreisleben@engen.de wenden.